Liebe Freund*innen des Atelier4,

in der Nacht von So., 02. Juni auf Mo., 03. Juni 2024 hat eine verheerende Flutwelle von 1,70 Meter unser Atelier in der Wieslauftalstrasse 143 in Schorndorf-Haubersbronn überflutet und zerstört.

Einige der großen Frontscheiben sind gebrochen. Die Bilder von Andreas Heinrich Adler und mir standen im Schlamm. Die gemeinsamen Bilder mit Karsten Kretschmer und Andreas Toni Brückner sind ebenfalls schwer getroffen, vor allem wurden auch hier die zahlreichen Papierarbeiten zerstört. Wie hoch der Schaden insgesamt ist, können wir noch nicht überschauen. Von den Leinwandbildern können wir vielleicht die Hälfte retten. Viele sind beschädigt. Wir werden sehen!

Die Kraft des Wassers ist unglaublich – 2,5 Lastwagenladungen hatten wir an Schutt (Möbel, Bilder, Papier und Leinwände und Schlamm) wegzubringen. Eine unglaubliche Katastrophe ist für uns eingetreten. Vor allem auch unsere Papierarbeiten sind zu 80% vollkommen zerstört – den Rest haben wir in Gefriertruhen gepackt und eingefroren, danke Stanislaus Müller-Härlin, Hardy Langer und Luis Zirkelbach. Wir versuchen mit Hilfe von Helfer*innen mit einer „Auftaugruppe“ davon noch einige zu retten.  Unsere 30 Leitz-Ordner mit Zeitungsausschnitten und Berichten von 1986 bis jetzt sind einfach unrettbar verloren und weg.

Dank unserer vielen, vielen Helfer*innen konnten wir zumindest den Großteil der Bilder in diversen Lagern unterbringen – bei Albrecht Rühle und Martina Käfer in Weinstadt, bei Beatriz Schaaf-Gießer und Hans Gießer in den ehemaligen Firmenräumen in Winnenden und bei Fa. Riker in Schorndorf, bei Bildhauer Anton Frey in Plüderhausen, und bei Malerin Sibylle Bross in Nellmersbach und Heidi Bühler in Plüderhausen und Sabine Stadler für die vielen Transporte und Ralf Hellener für das Saubermachen im Chaos – Allen ganz herzlichen Dank für die großzügige Hilfe, auch allen ehrenamtlichen Helfer*innen – ohne Euch hätten wir das nicht geschafft! Wir sind überwältigt von soviel Solidarität!

Zwischenzeitlich gibt es dank Eigentümer und Vermieter, Herrn Fischer und Familie, wieder Strom und Bautrockner, die ihre Arbeit machen. Wann die Räume wieder benutzbar sind, ist noch nicht abzusehen, es bleibt die Angst, dass sich so eine Katastrophe wiederholen könnte. Im Nachbarort Miedelsbach kam eine riesige Flutwelle vom Welzheimer Wald herunter und überschwemmte die Ortsmitte mit 5,40 Meter – dort kamen zwei Menschen ums Leben. Das ist alles unvorstellbar, aber Fakt.

Für uns gibt es noch viel zu tun. Wer kann, unterstützt uns mit Wo/man-power oder finanziell.

IBAN DE71602500100005203802 SOLADES1WBN

Wir haben viel verloren und können trotzdem nur gewinnen –

Dank Euch/Ihnen!

Mit herzlichen Grüßen

Sonntag den 1. Dezember 2024,
14.00h – 17.30h – z
weites  Sonntagscafé mit dem Künstler Gez Zirkelbach:

„Schöpferische Wiedergeburt aus Schlamm und Erde“

Bilder von Gez Zirkelbach (Schorndorf)
Kaffee und Kuchen mit geretteter Kunst und Musik von Gez & Luis Zirkelbach 
Der Eintritt ist frei, ein Hut geht rum.
Diese Ausstellung dauert bis 15. Dezember 2024
Art-Road-Way Kunstschule und KulturCenter am Schönbuch
Raiffeisenstrasse 1-3
72119 Ammerbuch-Breitenholz
www.art-road-way.de

Zweites Stipendium zur Förderung der Künstlerischen Arbeit 2021 des

Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst für ein Projekt
mit 9 Menschen für 2022.

Ab sofort zu haben ist der neue Katalog, der mit Hilfe des Stipendiums zur
Förderung der Künstlerischen Arbeit 2021 des Ministeriums für Wissenschaft,
Forschung und Kunst zustande kam.

Pandemische Zeiten, Bilder der Pandemie von Gez Zirkelbach 2020/2021 mit
Gemeinschaftsarbeiten mit Andreas Heinrich Adler, Karsten Kretschmer und
Luis Zirkelbach, 60 Seiten, mit Beratung von Angelika Fischer,
der Grafik von Hardy Langer und Fotos von Stefan Mayer 
ISBN 978-3-946336-10-5
10,-€ inklusive Versand

Seit 17.09.20
gibt es den Katalog „Drunter und Drüber“ von Gez mit 36 Seiten,
zahlreichen Bildern und einer Einführung von Stefanie Grünes,M.A. nur 10,-€ –
bitte bestellen unter: gez.zirkelbach@gmx.de (+ 2,-€ Porto und Verpackung

Aktuelle Bilder von Gez auf Instagram unter : gez4ever

 

Bild im Wandel
Seit 08.02.24 wieder neue Bilder an meine „Kunst am Bau“- Arbeit: „Hinein ins Blau“ angedockt in der Rainbrunnen Schule in Schorndorf.
Bilder der jetzigen 4. Klässler*innen (im letzten Sommer bei der Entstehung in der 3. Klasse) – voll cool! Danke Sibylle Oesterle für die Unterstützung.